Wir leben nicht im AT. Das, was Jesus für mich getan hat, ist für mich relevant. Die Aussagen Jesus stehen im NT: Dementsprechend gibt es keinen Grund das NT auszuklammern,bzw. links liegen zu lassen.
Der Prophet Jesus sagt mir, woran ich glauben darf.
Der Hebräerbrief beschreibt nicht nur die Sühnung,. Er beschreibt unsere Rechtfertigung und Heiligung, damit natürlich auch die Zeit nach dem Opfertod Jesus.
Das Opfersystem des AT wird dem Opfer Jesus gegenübergestellt. Es dient zur besseren Erklärung, von dem was am Kreuz geschah, und von dem was Jesus gegenwärtig für uns macht.
Unser Herr regiert gegenwärtig als unser König und Hohepriester. Wie geht das…steht alles im Hebräerbrief.
Eines Tages, bei seiner Wiederkunft, dann wenn alle seine Feinde unter sein Füßen liegen, übergibt er sein Königsamt dem Vater.
Wenn wieder eines Tages ein Opfersystem eingeführt werden sollte/musste, dann würde das verständlicherweise im Hebräerbrief stehen. Er beschreibt Zukünftiges !!! Nicht nur stehen, wir würden aufgeklärt werden, warum das vonnöten ist.
Wir bekommen alles logisch erklärt.
Ich weiß nicht, wer, was, alles bzgl. des dritten Tempels lehrt. Da gibt es wohl,mehrere Ansichten.
Nun habe ich gelesen, dass gelaubt wird, dass unser Herr Jesus eines Tages sein Amt als Hohepriester , nach der Art und Weise Melchisedeks aufgibt, um dann als Hohepriester nach der Art Aarons, seinen Dienst auf der Erde,im dritten Tempel antreten zu können…
Textverweise gibt es nicht…Nichts, gar nichts steht im NT. Das scheint für viele nicht von Bedeutung zu sein.
Ja, was soll ich mit Theorien außerhalb des NT.?
Weil die ganze Theorie eines steinernden Tempels sowas von unlogisch,ist, wird auch ständig gefragt, wie das denn nun alles zusammengehört. Ja, wie viele unterschiedliche Empfindungen gibt es denn.?? Die einen wollen verstehen, die anderen sagen, so ist es, basta, so bleibt es.
Durchaus, deswegen sollten wir ständig in der Schrift ernsthaft forschen und die Bereitschaft zum dazulernen zeigen.
Das NT stelle ich, mit meinem Erlöser Jesus Christus in den Mittelpunkt.
Martin Luther hat es auch gesagt, wenn wir nicht Jesus, beim Schriftstudium in den Mittelpunkt stellen, werden wir die Schrift nicht verstehen, ja, es entstehen Irrlehren.
Hesekiels Visionen, die ja bekanntlich schwer zu verstehen sind, scheinen wichtiger zu sein, als das, was Jesus uns zu sagen hat.
LG