Hallo zusammen,
was können wir am Ende festhalten ? Es gibt eine ewige Hölle, aber die auferstandenen Leiber werden unterschiedlich lange darin brennen. Je nachdem, welche Sünden sie begangen haben. Dann müßte eigentlich der zweite ewige Tot eintreten. Das bedeutet für mich auch die Vernichtung.
Wenn die Strafe für sogenannte Ungläubige immer ewig sein. würde, bräuchten wir kein Gericht mehr und keinen Gott , der noch mal über die Werke schauen würde. Off 20. Er schaut übrigens noch in das Buch des Lebens.
Dieser Feuersee ist bestimmt ein Bild für die Hölle. Übertragen von dem Schauplatz der Vulkane , wo auch ein Feuer brennt und es riecht nach Schwefel .
Ewig in solch einer Qual zu sein, haben viele Menschen nicht verdient und auch wenn ewig nicht unendlich ist, ist die ewige Strafe nicht immer gerecht.
Was passiert mit gläubigen Menschen nach dem Tod. Erich hatte es schon angesprochen, daß manche Knechte Christi schwere Schläge aushalten müßen, weil sie nicht getan haben, was ihr Herr gefordert hat.
Das klingt zwar nicht nach Hölle, aber doch sehr ähnlich.
Was passiert, wenn Christen zu reich waren und haben zuwenig abgegeben ?
Lk 16, 25 Abraham aber sprach: Gedenke, Kind, dass du dein Gutes empfangen hast in deinem Leben, Lazarus dagegen hat Böses empfangen; nun wird er hier getröstet, du aber leidest Pein.
Mt 19,23 Jesus aber sprach zu seinen Jüngern: Wahrlich, ich sage euch: Ein Reicher wird schwer ins Himmelreich kommen. 24 Und weiter sage ich euch: Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher ins Reich Gottes komme.
Jak 2,13 Denn es wird ein unbarmherziges Gericht über den ergehen, der nicht Barmherzigkeit getan hat; Barmherzigkeit aber triumphiert über das Gericht.
Wäre eigentlich wieder ein eigenes Thema.
Liebe Grüsse Thomas