Hallo Geschwister,
vor noch gar nicht so langer Zeit habe ich mir endlich mal vorgenommen, mich mit moderneren Zeiten des nahen Ostens zu befassen. Mich interessiert vor allem die Zeit des Zerfalls des osmanischen Reiches im Übergang zur neuen Gebietsaufteilung zwischen England und Frankreich unter dem Sykes-Picot Abkommen.
Ich hab bereits einige Artikel dazu im Netz gelesen, die alle mehr oder weniger ähnlich und recht knapp sind. Am besten fand ich den FAZ Artikel von Rainer Hermann :
Das ist auch der einzige Artikel mit aktuellen Literatur Empfehlungen. Aber leider nur in englisch. Bei sensiblen und hoch komplexen Fachthemen vermeide ich englisch. Jetzt gibt es zwar haufenweise Literatur zum Thema Nahsostkonflikt, aber die meisten scheinen die für mich wesentliche Zeit wenn überhaupt nur ansatzweise zu behandeln und sich auf die Zeit nach der Staatengründung Israels zu konzentrieren. Aktuell ist von oben genannten Rainer Hermann in diesem Jahr das Buch “Arabisches Beben” erschienen, was ich mir wahrscheinlich in den nächsten Tagen kaufen werde.
Besitzt jemand von euch vielleicht schon Bücher zum Thema Nahostkonflikt, die sich intensiver mit der Zeit um den 1. Weltkrieg herum befassen ?
Gruß, Sven