Pränataldiagnostik ist anhand von Bluttests während der Schwangerschaft eventuelle Gendefekte oder Behinderungen (z.B. Down-Syndrom) nachzuweisen und damit eine Begründung zu schaffen das Kind zu töten.
Die EKD hat jüngst ein Papier veröffentlicht, das diese Bluttests als Kassenleistung anbieten soll. Die Grünen kritisieren dieses Papier, weil es Behinderung nur als Belastung definiert und rügen die EKD, weil sie von ihr eigentlich klare gesellschaftliche Werte und eine wertschätzende Haltung zu menschlichem Leben in all seinen Ausprägungen erwarten würde. Große Teile der CDU hingegen stimmen dem Vorstoß der EKD zu. Die RKK spricht sich schon seit langem gegen solche Tests aus, wegen erheblichen ethischen Bedenken mit Blick auf den Schutz des ungeborenen Lebens.
Ich kann mich der EKD in dieser Frage nicht anschließen.
Wie steht ihr dazu?
Wie steht eure Gemeinde dazu?
Salve