Weil dein Artikel erklärt, dass es Kontrolleure bei Youtube gibt, die darauf achten, dass Videos, die behaupten, dass Geheimdiensten Anschläge durchführen, nicht nach oben kommen. Helmut Schmidt sprach ebenso von solchen Anschlägen. Es sagte:
http://www.zeit.de/2007/36/Interview-Helmut-Schmidt/seite-7
Schmidt: Ich habe den Verdacht, dass sich alle Terrorismen, egal, ob die deutsche RAF, die italienischen Brigate Rosse, die Franzosen, Iren, Spanier oder Araber, in ihrer Menschenverachtung wenig nehmen. Sie werden übertroffen von bestimmten Formen von Staatsterrorismus.
Wenn du dir die Videos zu “breitscheidplatz anschlag lüge” anschaust, dann wirst du genau dies erkennen. Der von Youtube selbst vorgeschlagene Suchbegriff “lüge” wird bei den Treffern gar nicht mehr berücksichtigt.
Alle dazu gehörigen Videos, die behaupten, dass Geheimdienste hinter dem Anschlag stecken oder die “offizielle Sicht” bezweifeln, sind von oben verschwuden. Es gibt zwar noch den Suchbegriff, aber die Kontrolleure haben entschieden, dass solche Videos nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich werden sollen. Die Frage bleibt jetzt noch, wie lange man den Suchbegriff “lüge” bestehen lässt. Denn er zeigt ja an, dass es Videos dazu gibt.
Ich finde das bedenklich.